Motorrad-Pfandhaus
In Hannover, Stuttgart, Köln, Bochum, Bonn, Frankfurt & Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr
Sa. nach Vereinbarung
Tel.: 0800 – 30 50 755
Mail: info@123pfand.de
Wissenswertes rund um die Motorrad-Beleihung
Motorräder und Mofas sind typische Fortbewegungsmittel für die warme Jahreszeit. Im Winter dagegen sind Sie in den meisten Fällen gut verstaut in den Garagen untergebracht. Doch genau während dieser Winterpause können Sie Ihr Motorrad auch nutzen, um einen finanziellen Liquiditätsengpass zu überbrücken, ohne dass Sie Ihr Bike verkaufen müssen.
Nutzen Sie einen Sofortkredit von 123pfand.de und beleihen Sie Ihr Motorrad in unserem Pfandhaus. So erhalten Sie einen kurzfristigen Kredit, der noch am selben Tag ausgezahlt wird. Der Vorteil: Sie müssen keine umständlichen Kreditanfragen wie bei einer Bank stellen, rufen Sie uns einfach an und wir vereinbaren kurzfristigen einen Beleihungstermin. Der Pfandkredit ist gesetzlich reguliert und wird nach klaren Regelen gewährt. So bleiben Sie z.B. immer der Eigentümer Ihres Pfandobjektes. Wie genau der Ablauf ist, welche Vorteile die Pfandleihe hat und wo Sie ihr Motorrad verpfänden können, erfahren Sie hier.
Rahmenbedingungen des Pfandkredites
Der Pfandkredit ist ein kurzfristiger Sachwertkredit, der gegen ein Pfand direkt vor Ort ausgezahlt wird. Dabei wird keine persönliche Kredit- bzw. Bonitätsprüfung des Kreditnehmers vorgenommen, da jeweils nur das individuelle Pfandobjekt bewertet wird. Die Höhe des Pfandkredites ist somit abhängig von dem aktuellen Marktwert Ihres Motorrads. Darüber hinaus unterliegt der Kredit aus dem Pfandhaus strengen gesetzlichen Regularien und Vorgaben, die Ihre Position als Verpfänder und Ihr Pfandobjekt schützen. Der Kredit hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten, kann innerhalb dieser Zeit aber täglich gegen Zahlung der Gebühren ausgelöst werden. Eine längere Standzeit kann bereits im Voraus oder auch im Nachhinein durch einen Verlängerungsvertrag vereinbart werden.

Voraussetzungen für den Motorrad-Sofortkredit:
- Sie sind mindestens 18 Jahre alt
- Sie sind der Eigentümer des Bikes und sind im Besitz aller notwendigen Papiere (Brief und Schein, Ausweisdokument)
- Ihr Motorrad wird während der Beleihung bei uns vor Ort verwahrt
So beleihen Sie Ihr Motorrad
Wenn Sie einen kurzfristigen und flexiblen Pfandkredit in Anspruch nehmen möchten und Ihr Bike beleihen möchten, können Sie dies schnell in 3 Schritten tun. Mehr Informationen zum Ablauf des Beleihungsprozesses und allgemein zum Pfandkredit finden Sie auch in unseren FAQ´s.

1. Schritt
Kontaktieren Sie uns über unser Anfrageformular, über Telefon, WhatsApp oder E-Mail und teilen Sie uns mit, was für ein Bike Sie beleihen möchten. Gemeinsam vereinbaren wir einen passenden Beleihungstermin.
2. Schritt
Bei dem Termin vor Ort begutachten wir kurz das Pfandobjekt, um eine abschließende Bewertung vornehmen zu können. Wir schließen gemeinsam einen Vertrag und Sie erhalten den Kredit direkt in bar oder auf Wunsch per Überweisung ausgezahlt.
3. Schritt
Sie lösen den Vertrag gegen Zahlung der angefallenen Gebühren komplett aus – wann es Ihnen passt. Aufgrund der Flexibilität des Kredites sind Sie hierbei an keine feste Laufzeit gebunden.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung
Über 20 Jahre Erfahrung
Empfohlen vom Pfandleihhaus-Ratgeber.de
Mitglied im Pfandverband

Die Vorteile beim Motorrad beleihen
Sie können Ihr Motorrad täglich auslösen oder zum Ende der Vertragslaufzeit verlängern.
Sie erhalten den Motorrad-Pfandkredit direkt bei der Beleihung vor Ort.
Der Kredit wird ohne Schufa- oder Bonitätsprüfung gewährt.
Der gesamte Beleihungsprozess dauert vor Ort nicht länger als 30 Minuten.
Ihr Bike ist während des Beleihungszeitraumes bei uns versichert und sicher untergestellt.
Auf Wunsch melden wir Ihr Motorrad ab und Sie sparen sich die Versicherungsbeiträge.
Das kostet der Pfandkredit fürs Motorrad
Zins / Monat
1 %
Gesetzlich festgeschrieben
Gebühren / Monat
2 – 4 %
Je nach Darlehenswert
Standgeld / Tag
0,00 – 2,50 €
Je nach Motorrad
Der Pfandkredit setzt sich aus 3 Kostenblöcken zusammen. Der Zinssatz ist hierbei gesetzlich vorgeschrieben und liegt bei 1 % pro Monat. Zusätzlich entstehen Gebühren, die je nach Darlehenshöhe zwischen 2 % und 4 % pro Monat liegen. Welcher Gebührensatz für Ihre Darlehenssumme berechnet wird, erfragen Sie bitte telefonisch bei uns oder direkt vor Ort in einem unserer Pfandhäuser. Das tägliche Standgeld umfasst die Kosten der Unterbringung und Versicherung und liegt bei einem Pfandkredit für ein Motorrad bei 0 € bis 2,50 € / Tag. Die Zinsen und Gebühren werden pro angebrochenem Monat berechnet. Hierbei gewähren wir Ihnen auch eine Kulanzzeit je angebrochenem Monat.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier können Sie Ihr Motorrad beleihen
Mit 123 Pfand haben Sie ein Pionier in der Pfandleihhaus-Branche und ein erfahrenes Leihhaus an Ihrer Seite, wenn Sie Ihr Motorrad beleihen möchten. Vertrauen Sie auf positive Kundenerfahrungen und über 20 Jahre Erfahrung.
Sie finden uns an verschiedenen Standorten in Deutschland, wie z.B. das Motorrad-Pfandhaus in Stuttgart , das Pfandhaus für Motorräder in Köln oder das Bike-Pfandleihhaus in Karlsruhe. Darüber hinaus finden Sie uns in Bochum, auch für die umliegenden Regionen in Dortmund und Essen, sowie in Frankfurt a.M., Hannover oder Bonn. Nutzen Sie unser Anfrageformular oder erreichen Sie uns telefonisch bei Fragen.